Vorhang auf seid
dabei….
Mit dieser Liedzeile des Ohrwurms „Im blauweißen Zelt“
verbindet seit der Projektwoche an der Grundschule Hahnstätten jeder Schüler,
Kollege und auch manche Mama oder Papa Gänsehautgefühl.
Sobald die ersten Töne dieses Liedes im Zelt erklangen, war
klar: jetzt geht das Fieber wieder los!
Nach 3 Tagen strengsten Proben mit den pädagogisch
geschulten Trainern des Projektzirkus Probst durften die kleinen Artisten
selbst in der Manege stehen und spüren, wie aufregend Zirkus als Akteur ist.
Nicht nur dieses Ziel hat der Projektzirkus innerhalb einer
Woche voll erreicht. Unsere Schülerinnen und Schüler haben in der Projektwoche
Schule und sich selbst einmal ganz anders kennlernen dürfen. In festgelegten Trainingsgruppen wurde die
Artistennummer gemeinsam einstudiert. Mit strenger, aber kompetenter Hand
wurden unsere kleinen Artisten angeleitet und konnten Talente entwickeln bzw.
entdecken, die wir Lehrer bei manch einem so nie vermutet hätten.
So zeigten die Schüler der Grundschule in den öffentlichen
Vorführungen ihren Mut und ihre Körperbeherrschung als Fakir ebenso gekonnt, wie die Drahtseil-
oder Trapezkünstler. Neben der Vorführung der Piraten und ihrer Schwerterkiste,
waren die Kunststücke der Zauberer oder die Hühner- und Hundedressur ebenso große Attraktionen , wie der Auftritt
der Akrobaten.
Mit sehr gelungenen und lustigen Sketcheinlagen, unterhielten
unsere Clowns das Publikum zwischendurch immer wieder.
Auch unsere Vorschulkinder waren der Einladung gefolgt und
nahmen an der Projektwoche teil. Mit einem Tüchertanz unter Schwarzlicht
begeisterten diese das Publikum gleich zu Beginn der Vorstellung und setzen
damit die Weichen für eine unvergessliche Zirkusvorführung.
Die Bilder und Emotionen bleiben sicher noch lange in
unseren Köpfen und Herzen und wir freuen uns jetzt schon darauf, wenn es im
Schuljahr 2023/24 wieder heißen wird:
„Vorhang auf – Manege frei!“