Mädchenfußball

Mädchenfußball 7. Juni 2019   

 

Und der nächste Wettbewerb stand an… am Freitag, den 7. Juni fuhren Ella, Alena, Emilia, Madita, Leonie, Sophia und Hatice zum Mädchenfußballturnier nach Niederneisen.

In der Gruppe A spielten wir zum Auftakt des Turniers das Eröffnungsspiel gegen Niederneisen 1. Dies endete sehr stark mit einem 2:2 unentschieden. Das zweite Spiel der Vorrunde gegen Friedrichssegen gewannen wir 3:0 und auch das letzte Spiel der Vorrunde gegen Bad Ems konnten die Mädchen mit 2:0 für uns entscheiden. Somit wurden wir Vorrundenzweiter hinter Niederneisen, die zwar punktgleich mit uns waren, aber zwei Tore mehr geschossen hatten. Weiter ging es dann mit dem Halbfinalspiel gegen Katzenelnbogen, die in ihrer Gruppe Vorrundenerster geworden waren. Das wirklich spannende Spiel endete 1:1 und darauf folgte ein nervenaufreibendes 7m-Schießen… Nach den ersten drei Schützen stand es immer noch unentschieden, sodass der vierte Schütze entschied. Wir hatten kein Glück, Katzenelnbogen traf… und stand somit im Finale und wir im Spiel um Platz 3. Nach kurzem Frust zeigten die Mädchen, dass sie das absolut verdient hatte und erkämpften sich im Spiel mit einem 1:0 gegen Dahlheim den 3. Platz in der Gesamtwertung. Im Finale besiegte Niederneisen in einem packenden Spiel Katzenelnbogen mit 3:1.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

  1. Platz: Niederneisen
  2. Platz: Katzenelnbogen
  3. Platz: Hahnstätten

 

Leichtathletik am 29.Mai.2019

Am 29. Mai fuhren die folgenden 10 Kinder mit dem Zug nach Bad Ems zur diesjährigen Kreismeisterschaft der Leichtathletik. Mit dabei waren in diesem Jahr Toni, Lucia, Libby, Merle und Sarah und Mathias, Lukas, Tim, Vincent und Leon. Für alle Jungen war es der zweite große Wettbewerb innerhalb von 8 Tagen. Zum Glück waren alle nach kurzfristigen Erkrankungen zwischen den Wettbewerben wieder fit!

Die zehn waren allesamt hochmotiviert, aufgeregt und sportlich superfit. Sie wuchsen an diesem Tag regelrecht über sich hinaus und zeigten Bestleistungen. Frau Latza stieß in Bad Ems zu uns und übernahm den Posten der Wettkampfrichterin beim Medizinballstoßen.

Wir starteten mit Toni, Libby, Sarah, Lucia, Leon, Vincent, Tim und Lukas mit der Bananenkartonstaffel, die unsere Kinder in einer Zeit von 59:28‘‘ absolvierten.

Danach ging es zum Weitsprung, wo Leon, Mathias, Merle und Toni mit 19 Punkten die bisherige Bestleistung seit 2011 erzielten.

Wir zogen dann aufgrund des strahlenden Wetters den 8‘-Lauf vor, den Vincent, Tim, Sarah und Libby absolvierten. Dieser Lauf ist wirklich extrem kräftezehrend, weil das Lauftempo über die Dauer von 8‘ möglichst aufrechterhalten werden muss. Hier konnten Libby und Vincent mit einem enormen Schlussspurt zur Kiste über die 50m-Bahn noch die aller letzten Tennisbälle verlegen – Vincent quasi in der letzten Sekunde – und damit knackten wir als erste Mannschaft an diesem Tag mit 33 Tennisbällen den Rekord.

Weiter ging es mit dem Weitwurf von Leon, Vincent, Libby und Toni. Hier erzielten die 4 ein Gesamtergebnis von 140 Punkten.

Beim Medizinballstoßen von Tim, Mathias, Libby und Merle erzielten die 4 im besseren der beiden Durchgänge eine Gesamtweite von 16,90m.

Dann ging es in die Halle zum Schersprung. Dieser ist wirklich schwierig, weil es nicht nur um die zu überspringende Höhe an sich geht, sondern auch eine Stange zu überwinden ist… Dies haben wir einmal im Training geübt, dabei machten direkt zwei unserer Kinder schmerzhafte Erfahrungen mit ihr :/…

Unsere vier Springer Lucia, Toni, Leon und Lukas gaben ihr Bestes und erreichten gemeinsam 24 Punkte. Das bedeutet, sie haben 24 gültige Sprünge absolviert, die Starthöhe liegt bei 80cm und wird jeweils um 5cm erhöht. Wer einmal reißt, scheidet aus… Das haben sie wirklich großartig gemacht JJJ!

Abschließend hatten wir noch zwei Staffelläufe zu absolvieren. Den Fußballdribbelslalom und die Bälle sammeln –Staffel.

Beim Fußballdribbeln erreichten Merle, Libby, Sarah, Toni, Leon, Vincent, Tim und Lukas eine Gesamtzeit von 2:13‘.

Bei der 2‘-Laufstaffel mit Sammeln von Tennisbällen in der Bahnmitte schafften Sarah, Lucia, Toni, Merle, Vincent, Lukas, Mathias und Tim 32 Bälle JJ. Vincent schaffte auch hier quasi im touchdown den aller letzten Ball in der sprichwörtlich allerallerletzten Sekunde in die Kiste zu platzieren und rollte sich im Anschluss so voller Schwung über die weiße Markierung, dass er die Linienfarbe am Bein einsammelte… unglaublich, was alle für einen Einsatz gebracht haben!!!

Am Ende aller durchlaufenen Stationen erfolgte die Auswertung. In der Zwischenzeit spielten die Kinder auf dem großen Rasenplatz Fußball mit Schülern von anderen Schulen, bauten Menschenpyramiden und hatten einfach bei Traumwetter Spaß.

Bei der Siegerehrung wurde es dann wirklich aufregend…. und am Ende… wurden wir toller 2. hinter Nassau und vor der Loreleyschule St. Goarshausen J!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!

Platzierungen:       1. Freiherr-vom-Stein-Schule Nassau

                              2. Grundschule Hahnstätten

                              3. Loreleyschule St. Goarshausen

 

 

Kreismeisterschaft im Jungenfußball

Den Anfang der diesjährigen Schulkreismeisterschaften machten unsere 11 Jungs am 22. Mai beim Fußballturnier in Nassau. Lennon, Leon, Luis, Raphael, Tim Vincent, Mathias, Jason, Jonas, Lukas und Marcel aus unseren 4. Klassen fuhren mit dem Zug hochmotiviert und leicht aufgeregt von Diez nach Nassau.

In der Vorrunde der Gruppe A verkauften sich unsere Jungs gut, nutzten jedoch nicht alle ihre Torchancen, sodass sie nach einem 5:0 zum Auftakt gegen Lahnstein mit 0:1 knapp gegen Diez verloren. Im dritten Vorrundenspiel schlugen sie Nassau ebenfalls knapp mit 1:0 und das letzte Spiel der Vorrunde gegen Miehlen endete unentschieden mit 1:1. Damit waren wir nach der Vorrunde 2. der Gruppe  A. Im Halbfinale ging es gegen den Vorrundenersten der Gruppe B, gegen Holzappel. Dieses Spiel verloren wir wiederum mit 0:1 und zunächst war die Enttäuschung, nicht mehr gewinnen zu können, bei den Jungs sehr groß.

Aber dann haben sie noch einmal den Kopf hochgenommen und zusammen das Spiel um Platz 3 gegen Katzenelnbogen mit 3:1 gewonnen J. Diez gewann im Finale gegen Holzappel mit 1:0 und wurde Turniersieger.

 

Platzierungen:       1. Diez, Karl-von-Ibell-Schule

                              2. Esterauschule Holzappel

                              3. Grundschule Hahnstätten